Erfahrungen aus der Ernährungsberatung zeigen, dass Diäten nur vorübergehend wirksam sind. Zuerst kommt der schnelle Erfolg, dann die grosse Ernüchterung. Oft enden solche Aktionen im Nachhinein sogar mit einer Gewichtszunahme.
Das Ernährungsprogramm von ParaMediForm wirkt genau diesem Phänomen entgegen.
Das ParaMediForm-Konzept basiert auf einer nachhaltigen Umstellung der Essgewohnheiten und setzt ausschliesslich auf handelsübliche Lebensmittel.
Unsere Methode funktioniert ohne
- Kalorienzählen
- Abwägen
- Medikamente
- Drinkkuren oder Ähnliches
Der Schlüssel zum Erfolg lautet: Essen was der Körper braucht - denn nicht jeder Mensch hat den gleichen Ernährungsbedarf
Verschiedene Körpersysteme regulieren und beeinflussen unseren Stoffwechsel, deshalb ermitteln wir zu Beginn des Programms Ihren persönlichen Ernährungsbedarf mittels Fragebogen (300 Fragen).
- Autonome Nervensystem (ANS)
- Verbrennungssystem (VS)
- Drüsensystem
- Hormonsystem
- Blutgruppe
- etc.
Hier das Drüsensystem als Beispiel:




Die Typisierung ermöglicht der Beraterin Sie auf Ihren persönlichen Ernährungsbedarf einzustellen, damit Ihr Stoffwechsel wieder optimal funktioniert.
Das ParaMediForm Programm beinhaltet folgende drei Phasen:
- Schlank werden: Besuch 1-2x pro Woche (je nach Bedarf) im ParaMediForm Institut
- Schlank sein: Besuch 1x pro Woche während 6 Wochen im ParaMediForm Institut
- Schlank bleiben: Besuch 1x im Monat während 6 Monaten im ParaMediForm Institut
Spezielles Augenmerk wird dabei auf die Phase Schlank bleiben gelegt, denn die Gewichtserhaltung ist weit schwieriger als das Abnehmen selbst.
Die konstante Begleitung über die eigentliche Zielerreichung hinaus stellt die Nachhaltigkeit der Gewichtserhaltung sicher und verhindert den Jo-Jo-Effekt.